Sowohl der Verein Warnowregion e.V. wie die OIKOS GmbH erarbeiteten Gegendarstellungen und übermittelten diese zusammen mit abgestimmten, daher gleichlautenden Anschrieben an die Lokalredaktionen Bützow und Güstrow. Darin hieß es:

„Ich übersende Ihnen ... in der Anlage unsere Gegendarstellung und bitte Sie, diese nach den bekannten Regeln für Gegendarstellungen zu veröffentlichen (auf der gleichen Seite, mit gleichem Augenmerk, ungekürzt und unverfälscht usw., im konkreten Fall auch Publikation in der Online-Ausgabe).

Einer gekürzten oder im Text ergänzten oder kommentierten oder mit einem Anhang versehenen Veröffentlichung stimme ich ausdrücklich NICHT zu.“



Die SVZ-Redaktionen in Bützow und Güstrow waren bei keiner der hier veröffentlichten Gegendarstellungen bereit, sie zu veröffentlichen. Die Antworten waren stets gleichlautend:

„... Wir bieten Ihnen an, Ihre Ausführungen ... in journalistischer Form – als redaktionellen Beitrag oder Leserbrief – zu veröffentlichen. Als eine Gegendarstellung erfüllt Ihr Schreiben unseres Erarchtens die formalen Anforderungen nicht...“

Da wir bereits Erfahrungen sowohl mit einem „redaktionellen Beitrag“ (siehe z.B. die Verhackstückung der Zuschrift des Vereinsvorsitzenden im SVZ-Artikel vom 13.4.) als auch mit gekürzten Leserbriefen (siehe z.B. „SVZ Sommer 2005) hatten, stimmten der Verein Warnowregion e.V. und auch die OIKOS GmbH diesem Vorschlag nicht zu.

Die Gegendarstellungen kommen daher erst hier interessierten Bürgern der Warnowregion zur Kenntnis.

zurück zur Übersicht